Zuckerrohr

2 Weiter →
  1. Schautafeln zeigen, wie gefesselte Sklaven noch im 19. Jahrhundert in der Karibik Zuckerrohr ernten mußten und von Großgrundbesitzern mißhandelt wurden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Zarcos Auftrag: alles roden, dann Zuckerrohr und Wein pflanzen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. Die brasilianische Regierung will wieder verstärkt die heimische Treibstoffproduktion aus Zuckerrohr fördern. ( Quelle: TAZ 1990)
  4. Die 1,2 Millionen Mauritier leben von der Textilindustrie, vom Tourismus - und vom Zuckerrohr. ( Quelle: Die Zeit (01/2004))
  5. Es lassen sich auch Stengel- und Blattstroh aller Getreidearten, Zuckerrohr und Reis sowie Abfälle aus der Papierproduktion und Altpapieraufarbeitung einsetzen. ( Quelle: Welt 1998)
  6. Die Rückstände, 260 Kilo pro Tonne Zuckerrohr, werden verfeuert - so entstehen 22 Megawatt Strom, von denen die Fabrik hier in Assis nur zwölf verbraucht, der Überschuss wird verkauft. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.12.2004)
  7. Das liegt weniger am ökologischen Bewusstsein, sondern ganz einfach daran, dass es hier massenhaft Zuckerrohr gibt. ( Quelle: Die Zeit (37/2003))
  8. Neben Kartoffeln, Zuckerrohr, Zwiebeln, Gewürzen, Fleisch, Fisch und Reis werden Bastmatten und Möbel angeboten. ( Quelle: FAZ 1994)
  9. Plantagenwirtschaft entstand, zunächst mit Zuckerrohr, später mit Kakao, Tabak und Kaffee. ( Quelle: DIE WELT 2000)
2 Weiter →