Zugabeverordnung

  1. Nach der Abschaffung von Rabattgesetz und Zugabeverordnung seien die Vorschriften nicht mehr zeitgemäß. ( Quelle: Die Welt Online vom 29.08.2002)
  2. Die Facheinzelhandelskette Douglas setzt sich vehement für die Abschaffung des Ladenschlußgesetzes, des Rabattgesetzes inklusive der Zugabeverordnung sowie für die Streichung des Duty-Free-Privilegs ein. ( Quelle: Welt 1998)
  3. Ein Rabattgesetz oder eine Zugabeverordnung in einer Zeit, in der immer mehr Leute online sind, ist einfach ein Fossil von gestern. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Ein Verstoß gegen die Zugabeverordnung liege nicht vor, da der Kunde wisse, daß beim Kauf Handy und Freischaltungskarte eine wirtschaftliche Einheit seien, hieß es. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  5. Er verlangt, dass die Bundesregierung das 67 Jahre alte Rabattgesetz und die um noch ein Jahr ältere Zugabeverordnung nicht ersatzlos streicht. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. HANDEL - Das 70 Jahre alte Rabattgesetz und die Zugabeverordnung treten heute außer Kraft. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.07.2001)
  7. Das Angebot verstoße nicht gegen das Rabattgesetz oder die Zugabeverordnung, hieß es zur Begründung. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  8. Datum: 16.07.2001 Ressort: Politik Autor: -Nach dem Wegfall von Rabattgesetz und Zugabeverordnung hat DIW-Chef Klaus Zimmermann eine Lockerung des Ladenschlussgesetzes gefordert. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.07.2001)