Zugkilometer

  1. Aber im Regionalverkehr würden inzwischen jedes Jahr bis zu 30 Millionen Zugkilometer im Wert von rund drei Milliarden Euro im Wettbewerb vergeben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.02.2003)
  2. Wegen der Veranstaltung würden 120.000 Zugkilometer mehr gefahren als gewöhnlich. ( Quelle: Spiegel Online vom 27.05.2005)
  3. Dabei ist gerade der Nahverkehr durchaus ein Wachstumsmarkt: Seit 1994 nahmen die gefahrenen Zugkilometer nach Auskunft des Verbandes Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) von 498 Mio. auf 570 Mio. zu. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Man darf nicht nur auf die Zugkilometer schauen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 11.03.2004)
  5. Die AVG verbucht für sich 2,6 der insgesamt 50 Millionen im Land gefahrenen Zugkilometer. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. Durch den Einsatz neuer Leichtbauzüge, wie sie die kleine DB-Konkurrenz Dürener Kreisbahn ab 1995 einsetzen will, lassen sich hingegen die Fahrkosten je Zugkilometer von derzeit 20 auf 10 Mark halbieren. ( Quelle: TAZ 1995)
  7. Zum Fahrplanwechsel am 10. Juni dieses Jahres sollen danach bundesweit rund 13 Millionen schwach ausgelastete und seit Jahren defizitäre Zugkilometer aufgegeben werden, teilte das Unternehmen am Donnerstag mit. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.04.2001)
  8. Bei einer steigenden Fahrleistung im Schienenpersonennahverkehr verlor die Bahn in den letzten Jahren Marktanteile: Noch 1993 wickelten Privatbahner nur 1,3 Prozent der Zugkilometer ab, heute sind sie bereits für neun Prozent des Nahverkehrs zuständig. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.10.2002)
  9. So sollen bis 2004 allein 60 Millionen Zugkilometer wegfallen, im Regionalverkehr von 550 Millionen Streckenkilometern auf 533 Millionen und im Fernverkehr von 175 Millionen Kilometern auf 132 Millionen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Nach den Worten des Bahn-Experten der Grünen-Fraktion im Bundestag, Albert Schmidt, sollen im Herbst und im kommenden Frühjahr allein bei den Interregios 25 Millionen Zugkilometer gestrichen werden. ( Quelle: )