Zusammenhalt

  1. Das Reformprojekt Deutschland braucht Mut und Zusammenhalt. ( Quelle: Die Welt Online vom 04.05.2004)
  2. Nur so, glaubten sie, könne das Mädchen eine stabile Identität entwickeln und die neue Familie einen festen Zusammenhalt. ( Quelle: Die Zeit (24/2002))
  3. "Ich hoffe, dass wir etwas von der super Stimmung und dem Zusammenhalt vom World-Team-Cup mitnehmen", sagte Kühnen. ( Quelle: Merkur Online vom 07.09.2005)
  4. Ihre Auswahl allerdings war unglücklich: Die Fünf schlichten Weisen op. 21 entpuppten sich titelgerecht als neckische Wald- und Wiesenkompositionen, bei den folgenden sieben Einzelliedern suchte man vergebens nach einem inneren Zusammenhalt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Die Entwicklung dort ist viel dramatischer, aber auch in unserer Gesellschaft ist in vielen Bereichen der Zusammenhalt bedroht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 09.11.2005)
  6. Gleichzeitig sei durch die schwere Krise, in der die Partei geraten sei, "der Zusammenhalt der Mitglieder gewachsen", sagt der Geschäftsführer des Landesverbandes, Wulf Brocke, es seien immer noch Eintritte in die CDU zu beobachten. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Nun verlangen diese Romane heute einen Leser, der nicht auf spannungsgeladene Storys ausgerichtet ist; der erzählerische Zusammenhalt zwischen kleinen Ausschweifungen und deftigen Orgien geht hier durchaus auch einmal verloren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. Schröder plädiert für eine Fortsetzung seines Reformkurses "ohne den sozialen Zusammenhalt zu gefährden". ( Quelle: Berliner Zeitung vom 30.09.2005)
  9. Um den Zusammenhalt zu stärken und die Mitglieder zu motivieren, organisiert der Club beispielsweise im Mai Vereinsmeisterschaften. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.04.2002)
  10. Der antifaschistische Widerstand im Dritten Reich diente der DDR stets dazu, ihr System zu legitimieren und den innenpolitischen Zusammenhalt zu kräftigen. ( Quelle: TAZ 1997)