Zusatzversicherungen

← Vorige 1
  1. Entweder für private Zusatzversicherungen oder über höhere Steuern. ( Quelle: Abendblatt vom 26.08.2004)
  2. Die Absicherung dieser Risiken soll - freiwillig oder obligatorisch - über private Zusatzversicherungen erfolgen. ( Quelle: Die Welt vom 16.06.2005)
  3. Was passiert bestehenden privaten Zusatzversicherungen? ( Quelle: ZDF Heute vom 17.01.2004)
  4. Die Unternehmen bieten die Zusatzversicherungen meist als Komplettpaket inklusive Zahnersatz, Brillen- und Reisekrankenversicherung an. ( Quelle: Tagesspiegel vom 14.03.2005)
  5. Fehlt sie, muss man an vielen Grenzen eine oft sehr kostspielige Zusatzversicherungen abschließen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 15.06.2002)
  6. Es handle sich dabei nicht um die Pflichtzusatzversicherung, die gesetzlich Krankenversicherte vom 1. Januar 2005 an abschließen müssen, sondern es sind private Zusatzversicherungen, wie sie längst existieren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.07.2004)
  7. Sowohl bei der Grundversicherung als auch bei den Zusatzversicherungen herrscht Wettbewerb zwischen vielen Versicherern. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.10.2003)
  8. Anfängliche Debatten, wonach sich Privatkassen auf das Geschäft mit Zusatzversicherungen zurückziehen müssten, seien endgültig vom Tisch, hieß es in SPD-Kreisen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.08.2004)
  9. Eine Gesundheitsreform wird langfristig nur erfolgreich sein, wenn die GKV in eine Grundversicherung mit privaten Zusatzversicherungen (oder: Basisversorgung und Wahlleistungen oder Vertrags- und Wahlleistungen) umgestaltet wird. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.03.2003)
  10. Auch die Zahl der privaten Zusatzversicherungen für Zahnersatz sei in diesem Zeitraum um ein Siebtel gestiegen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 26.06.2003)
← Vorige 1