Zuvorkommenheit

  1. Er forderte nicht nur eine formale, sondern eine faktische Gleichheit zwischen den Nationen und riet zur "größten Vorsicht, Zuvorkommenheit und Nachgiebigkeit" bei der Gestaltung der nationalen Beziehungen. ( Quelle: Neues Deutschland vom 21.12.2002)
  2. Orientierungssinn und Hilfsbereitschaft lassen sich nicht verordnen, Höflichkeit und Zuvorkommenheit kann man nicht auswendig lernen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 26.07.2004)
  3. Also Freundlichkeit, Zuvorkommenheit, alles, was damit zusammenhängt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)