Zwang

  1. Die Einheitssprache, sagt er, übt einen Zwang auf uns aus. ( Quelle: Die Zeit (02/2004))
  2. "Es ist das erste Mal seit 119 Jahren, daß ein türkisches Parlament aus eigenem Willen und nicht aus Zwang einen Wandel herbeigeführt hat. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  3. Der Vorwurf der Nötigung sei absurd, da hierfür laut Gesetz "physisch wirkender Zwang" für das Opfer - Lufthansa - gewirkt haben müsste, ließ er erklären. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.06.2005)
  4. Jeder kaute, schluckte, wischte, vom Zwang der Zwanglosigkeit strapaziert, die Reste der Siebeck-Verschnitte aus den Mundwinkeln weg. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Auch wenn Schröder es weit von sich weist: Hinter seiner Taktik steckt die Erwartung, daß der Problemstau der Politik über kurz oder lang auf den Zwang zu einer großen Koalition in Deutschland hinauslaufen wird. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Die Verabschiedung eines europäischen Parteienstatuts scheiterte bisher am Zwang zur Einstimmigkeit im Ministerrat. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 20.02.2003)
  7. Die Schlussfolgerung von Anwalt Lehmann, die Aktien seien ohne Zwang übertragen worden, hält er für unhaltbar. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Der Zwang zur juristischen Auseinandersetzung mit dem Ex-Diktator riss weitere Dämme ein. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.03.2001)
  9. Auslöser waren auch hier rückläufige Geburtenraten, sich verkürzende Lebensarbeitszeiten und der Zwang zu sinkenden Staatsausgaben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.02.2002)
  10. Die beiden anderen sagten, sie hätten "einen gewissen Zwang" empfunden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.01.2005)