Zwangsehen

← Vorige 1
  1. "Es gibt moderne und es gibt traditionelle Gründe für Zwangsehen", erklärt Al Zeini. ( Quelle: Tagesschau vom 17.04.2005)
  2. Wegen der angestrebten Neuwahl ist das Vorhaben voraussichtlich hinfällig.ZWANGSHEIRAT: Berlin will Zwangsehen unter Strafe stellen und die Rechte von Opfern stärken. ( Quelle: RTL vom 18.06.2005)
  3. Der Bericht von Nuray soll Teil des europaweiten Internet-Projekts "Voices behind the veil" - Stimmen hinter dem Schleier - werden, das sich gegen Zwangsehen ausspricht. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 02.06.2005)
  4. Die Zielsetzung sei richtig, über die Instrumente zur Verhinderung von Zwangsehen sollte man aber noch diskutieren. ( Quelle: Die Welt vom 24.06.2005)
  5. Mit Plakaten, Faltblättern und einer Internetplattform startet Neukölln als erster Bezirk eine Kampagne gegen Zwangsehen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.07.2005)
  6. Preisträgerin ist die deutsch-türkische Soziologin Necla Kelek, die mit ihrem Buch "Die fremde Braut" mutig und unerschrocken ein Thema aufgriff, das in unserer Gesellschaft bislang weitgehend tabu war: die Zwangsehen junger Türkinnen in Deutschland. ( Quelle: Merkur Online vom 15.11.2005)
  7. Ähnlich ungesichert ist das Wissen über die Zahl der Zwangsehen, zumal die Grenze zwischen arrangierten Ehen und Zwangsheirat fließend ist. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.02.2005)
  8. Genaue Zahlen über Zwangsehen in Berlin gibt es nicht. ( Quelle: Tagesspiegel vom 09.07.2005)
  9. Der Senat ergreift die Initiative gegen Zwangsehen: In der nächsten Sitzung des Bundesrats am 17. Juni will die Berliner Landesregierung einen Gesetzentwurf einbringen, wonach die Zwangsheirat künftig strafbar sein soll. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 02.06.2005)
  10. Reportage: Ende der Zwangsehen in Saudi-Arabien? ( Quelle: Tagesschau vom 17.04.2005)
← Vorige 1