Zweideutig

  1. Zweideutig manchmal auch die Namen von Discoveranstaltungen, so wie vor ein paar Tagen in einem Jugendclub auf der Fischerinsel in Ost-Berlin: ( Quelle: TAZ 1988)
  2. Zweideutig schickt er hinterher, dass eine mittlere Behördenebene zwar wichtig sei, aber über Größe und Aufgaben müsse diskutiert werden. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 17.04.2002)