Zweitmarkt

2 Weiter →
  1. Neue Fondstypen - etwa renditeorientierte Auslandsfonds oder Fonds für im Zweitmarkt erworbene Lebensversicherungen - haben mit den 90er-Jahre-Steuersparfonds nichts mehr gemein. ( Quelle: Die Welt Online vom 22.11.2003)
  2. Im Mittelpunkt stand die erfolgreiche Einführung eines Gütesiegels am Zweitmarkt für Beteiligungen unter dem Dach der Börse Hamburg. ( Quelle: Die Welt Online vom 31.12.2004)
  3. Das Geld, das die Fonds bei den Anlegern einsammeln, wird in US-Policen investiert, die auf dem Zweitmarkt erworben werden. ( Quelle: Die Welt Online vom 21.08.2004)
  4. Einen Zweitmarkt für "gebrauchte" Anteilscheine gibt es nicht. ( Quelle: DIE WELT 2000)
2 Weiter →