Zwischenschritten

  1. Nach Zwischenschritten durch die Verfassungsänderungen von 1970, 1980 und 1988 nahm diese Entwicklung mit der Verabschiedung einer neuen Verfassung am 18. Mai 1993 ein vorläufiges Ende. ( Quelle: Junge Freiheit 1997)
  2. Dies erleichtert dem Wähler die Findung seines Kandidaten und seiner Partei; gleichzeitig gilt aber auch, dass Regieren immer aus Zwischenschritten besteht und gerade die schnellen und großen Versprechen niemals umzusetzen sind. ( Quelle: Tagesschau vom 18.10.2005)