Zwistigkeiten

← Vorige 1 3
  1. Der Leverkusenerin ist es innerhalb kurzer Zeit gelungen, Zwistigkeiten auszuräumen und eine positive Stimmung zu entfachen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 25.04.2005)
  2. Die einvernehmliche Lösung aller Zwistigkeiten halten indessen die Japaner parat. ( Quelle: Welt 1999)
  3. Keine Spur von Zwistigkeiten wie in der Vergangenheit, als die Deutschen zwar sämtliche Titel bei Olympischen Spielen, Welt- und Europameisterschaften einsammelten, sie aber auch durch eine ausgeprägte Streitlust auffielen. ( Quelle: Welt 1997)
  4. Nach anfänglichen Zwistigkeiten ist dieser Streit beigelegt. ( Quelle: TAZ 1996)
  5. Denn wo ein offenes und konfliktfähiges Arbeitsklima herrscht, können Zwistigkeiten intern ausgeräumt werden. ( Quelle: Welt 1999)
  6. Als beide zueinanderfanden, begann - so der Vorsitzende - "ein verhängnisvoller, von Zwistigkeiten gekennzeichneter Kreislauf". ( Quelle: Welt 1995)
  7. Bislang sind die verschiedenen Verbände über ihre pubertären Zwistigkeiten nicht hinausgekommen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  8. Nicht zuletzt durch die Anfang der neunziger Jahre in Hessen eingeführten Bürgermeister-Direktwahlen würden Zwistigkeiten in Kommunalparlamenten zunehmen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.04.2002)
  9. Wären am nächsten Sonntag Wahlen, würden CDU und CSU von den Wählern für ihre Zwistigkeiten bestraft. ( Quelle: Spiegel Online vom 23.10.2004)
  10. Dessen Aufgabe aber könnte es sein, das "Nichts" des Nihilismus selbst als den Ort zu erfahren, an dem endlich auch ein Gott zu wohnen vermag, der nicht mehr als oberstes Kontrollorgan irdischer Zwistigkeiten herhalten müsste. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
← Vorige 1 3