Zyperntürken

  1. Vor allem die Zyperntürken profitieren von der durchlässigen Grenze. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 25.04.2005)
  2. Voller Genugtuung verweist man in Nikosia darauf, dass angesichts der miserablen Wirtschaftslage in Nordzypern schon 7 000 Zyperntürken die Staatsbürgerschaft der Republik Zypern erworben haben. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 05.12.2001)
  3. Doch Denktaschs eigener Sohn Serdar nahm an den Verhandlungen in der Schweiz teil: Ausdruck eines Generationenkonflikts zwischen älteren Zyperntürken und der jungen Bevölkerung, die vor allem in die EU will. ( Quelle: Tagesspiegel vom 03.04.2004)
  4. Die Zyperntürken lehnen die Ansprüche ab. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Die Türkei lehnt die Vorstellung einer territorialen Vergrößerung ihres Erzfeindes Griechenland strikt ab, und ebenso reagieren viele Zyperntürken. ( Quelle: Spiegel Online vom 08.05.2005)
  6. Wenn sich nicht alle Zyperngriechen und Zyperntürken mit dem neuen Tuch identifizieren können, wäre das kein Beinbruch. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.02.2004)
  7. Auf Seiten der Zyperntürken ist die Enttäuschung über die entschiedene Ablehnung der anderen Seite groß. ( Quelle: Neues Deutschland vom 26.04.2004)
  8. Brüssel versprach zwar den Zyperntürken als Trost 259 Millionen Euro Finanzhilfe. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.02.2005)
  9. Hier dominieren primitive Waffen und furchtbare Aufnahmen von Massakern an Zyperntürken das Bild. ( Quelle: Spiegel Online vom 08.05.2005)
  10. Denktasch, der Führer der Zyperntürken, galt bisher als größtes Hindernis einer Wiedervereinigung. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.02.2004)