abgeben

  1. Würde Berlin alles abgeben, käme das einer Absage an die föderale Ordnung gleich. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 29.06.2002)
  2. Die letzten Wähler konnten erst im Morgengrauen ihre Stimmen abgeben, während bereits Nachwahlbefragungen veröffentlicht wurden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.05.2001)
  3. Anleger können ihre Gebote, die sie limitieren müssen, in der Zeichnungsfrist abgeben. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Denn noch immer jauchzt natürlich die Fiedel und fließt das Bier - den Spaß an ihrer Musik haben sie noch lange nicht verloren und sie haben so viel davon, dass sie großzügig an das Publikum abgeben können. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 02.05.2002)
  5. Wahrscheinlich wird er am heutigen Mittwoch die Leitung des Medienkonzerns abgeben. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.07.2001)
  6. "Sie müsse schon vorkomme, sonst hammers net auf Band", forderte Parlamentschefin Liane Schellheimer jeden auf, der einen Beitrag abgeben wollte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  7. Bevor man aber über eine finanzielle Beteiligung des Umlands reden könne, müsse Frankfurt seine Kreisfreiheit abgeben, müsse ein Regionalkreis unter Beteiligung des Umlandes geschaffen werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.10.2002)
  8. Im Zweifelsfall würden die albanischen Rebellen doch allenfalls "ihre Vorderlader aus dem Ersten Weltkrieg abgeben", meint man im Nato-Hauptquartier. ( Quelle: Die Welt 2001)
  9. Sollte die Astra-Entwicklung an einem anderen Standort stattfinden, müsse Rüsselsheim Arbeitsplätze dorthin abgeben oder Mitarbeiter zumindest zeitweise dorthin ausleihen, sagte Demant der Zeitung weiter. ( Quelle: Tagesschau vom 15.01.2005)
  10. Muss Innensenator Körting am Ende sogar 50 Prozent abgeben, wenn es am 1. Mai wieder mal knallt? ( Quelle: Tagesspiegel vom 25.04.2004)