abgebracht

← Vorige 1
  1. Die hatte das schnittige Schnellboot beim Einlaufen leicht vom Kurs abgebracht, woraufhin das Vordeck der Steuerbordseite mit einer Betonmole Bekanntschaft machte. ( Quelle: TAZ 1997)
  2. Ein allgemeiner Aufschrei scheint Megawati von diesem Vorhaben abgebracht zu haben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.08.2001)
  3. Philippinischen Zeitungen zufolge soll der Oberbefehlshaber der Streitkräfte, General Ramos, den Verteidigungsminister Enrile von dem Vorsatz abgebracht haben, während Aquinos dreitägigem Japanaufenthalt zu putschen. ( Quelle: TAZ 1986)
  4. Der Autor macht keinen Hehl daraus, daß ein amerikanischer Verzicht auf die H-Bombe Stalin nicht von seinem eigenen Programm abgebracht hätte. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  5. Weder Impfungen noch medizinisches Gerät haben sie davon in ihren knapp drei Lebensjahren abgebracht. ( Quelle: Tagesspiegel vom 27.07.2004)
  6. Wenn Nordkorea jedoch nicht von seinen nuklearen Plänen abgebracht wird, besteht die Gefahr, dass Tokio ebenfalls atomar aufrüstet. ( Quelle: Neues Deutschland vom 12.02.2003)
  7. Nietzsche habe den deutschen Idealismus keinesfalls vom Wege abgebracht, wie Habermas behaupte. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  8. Die IG Metall hebt hervor, dass Siemens davon abgebracht worden sei, die inländische Belegschaft mit dem Umsatz-Anteil des Konzerns in Deutschland in Einklang zu bringen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 25.06.2004)
  9. Die berühmte Davidwache an der Reeperbahn lernte Diakon Peter Meinke schon einen Tag vor seinem offiziellen Amtsantritt kennen, nachdem er einen Mann der sich umbringen wollte, von seinem Vorhaben abgebracht hatte. ( Quelle: Welt 1999)
  10. In einer Krisensitzung mit Präsident Rolf Königs und Sportdirektor Christian Hochstätter konnte Advocaat allerdings zunächst von einem Rücktritt abgebracht werden. ( Quelle: Die Welt vom 19.04.2005)
← Vorige 1