abgehauen

  1. In manchen Räumen sah es so aus, als wenn die Leute, die hier gearbeitet haben, fluchtartig abgehauen sind. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Also bin ich wieder abgehauen - per Autostopp vom Burgenland bis nach Rom, wo ich für amerikanische Truppen Klavier spielte. ( Quelle: Die Zeit (37/1999))
  3. Als wir gesagt haben, tut uns leid, wissen wir nicht, sind sie wieder abgehauen." ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Da hat sich die SPD-Fraktion nämlich lange über ihren Chef Claus Dittbrenner ausgemährt, weil der bei der letzten Fraktionsklausur in Emden einfach abgehauen war. ( Quelle: TAZ 1994)
  5. Dazwischen reißt's Maria Schrader als malende Kellnerin Julia ständig hin und her. Groteskerweise meistens mit Telefon in der Hand, denn ihr Freund ist zwar abgehauen, muß nun aber ständig nach Hause telefonieren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. Bei der Gründung der ersten tschechischen Republik, 1918, sind einige adelige Österreicher abgehauen. 1938/'39 sind die Juden geflohen, auch viele Sozialdemokraten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 23.03.2002)
  7. "Und weil mein Visum noch einige Monate gültig war", sagt Chabouni, "bin ich einfach abgehauen." ( Quelle: Welt 1997)
  8. Der will 'nen Joint, prahlt mit 'nem Handtaschenklau, ist abgehauen von zu Hause, hat keinen Bock mehr auf seine Alten; es gab nur noch Dresche; und war dann selbst mit dabei, als "seine Kumpels" ein "Schlitzauge aufgemischt haben". ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Nur einmal ist das Hannes bis jetzt passiert: "Im Physikumstreß habe ich einmal ein Loch im Terrarium nicht entdeckt und eine ist abgehauen. ( Quelle: TAZ 1995)
  10. SZ: Wohin sind Sie abgehauen? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.08.2002)