abgeneigt

  1. Das Gelände liegt auf Klever Stadtgebiet, und dort ist man nicht abgeneigt. ( Quelle: Die Zeit (30/2003))
  2. Die Forderung nach einer "konzertierten Aktion" von Staat, Unternehmen und Gewerkschaften zeigt, dass der Chef der größten deutschen Bank einer korporatistischen Staatsvorstellung offenbar nicht ganz abgeneigt zu sein scheint. ( Quelle: Die Welt 2001)
  3. Im Sinne von Berufung ist er dieser Tätigkeit nicht abgeneigt, aber im Sinne von "Bezahlung" durchaus. ( Quelle: Junge Freiheit 1999)
  4. Hinfort ist er zum nächsten Smalltalk; noch schnell ein Foto mit Bikinimodel Heidi Klum, da ist Fred nicht abgeneigt. ( Quelle: )
  5. Das Verkehrsministerium ist auch nicht abgeneigt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 15.09.2004)
  6. Auch einer eigenen politischen Karriere ist er nicht abgeneigt, aber es muss nicht sein. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.09.2004)
  7. Helfen wird das dem Medienstandörtle kaum: Die Telekom hat offenbar keine Lust mehr, und die Landesregierung scheint einem Schwabenstreich nicht abgeneigt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Inzwischen Brosnans dritter Besuch in Berlin: Vielleicht, er wäre da wirklich nicht abgeneigt, lässt sich ja irgendwann auch mal in Berlin ein Film drehen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Die Weimarer Republik war nach so viel falschem Pomp den Symbolen abgeneigt und tat sich schwer, am 19. August flaggen zu lassen in Erinnerung an die Weimarer Verfassung von 1919. ( Quelle: Die Welt Online vom 09.11.2004)
  10. Entgegen manch nachwendischer Mär waren auch DDR-Bürger in ihrer Mehrzahl nicht abgeneigt, ihrer Führung die Aufwartung zu machen. ( Quelle: )