abhänge

  1. In einer Pressemitteilung hebt die Kammer hervor, daß die Zukunft der Firmen nicht zuletzt vom Lehrstellenangebot abhänge. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. Dennoch verweisen die Wirtschaftsprüfer im Geschäftsbericht darauf, dass die Fortführung der Gesellschaft und die Umsetzung des Sanierungsplans von der begleitenden Finanzierung durch die ITM Entreprises S.A. (Intermarché) abhänge. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 23.05.2002)
  3. Auf eine konkrete Zahl wollten sie sich aber nicht festlegen, weil dies vom Abbau der Steuervergünstigungen abhänge. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Die Nutzung der vollen Produktionskapazität sei seine einzige Einflussmöglichkeit auf den Endkundenpreis, der ansonsten vor allem vom Papierpreis abhänge. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.09.2002)
  5. Es könne nicht sein, dass die Qualität der Gesundheitsversorgung jedes Jahr aufs Neue von der Lage der öffentlichen Kassen abhänge. ( Quelle: ZDF Heute vom 20.11.2004)
  6. Er begründete dies damit, daß vom künftigen Kurs der CDU in hohem Maße auch die bundespolitische Zukunft der CSU abhänge. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Juschtschenko betonte hingegen in Straßburg, dass ein EU-Beitritt seines Landes seiner Meinung nach allein von der Reformfähigkeit der Ukraine abhänge. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.01.2005)
  8. Nach Rücksprache mit Umweltschutzgruppen und Bürgerinitiativen aus dem Braunkohlegebiet erklärte sie, daß von einer akzeptablen Lösung des Garzweiler-Problems die Glaubwürdigkeit ihrer Partei abhänge. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Dazu gehöre, daß das Behandlungsergebnis vom Kenntnisstand und Verhandlungsgeschick des Versicherten abhänge. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Kuhn bekräftigte, dass die Haltung der Grünen zu einem Militärschlag von dessen konkreter Ausgestaltung abhänge. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.09.2001)