abhängig von

  1. Die allgemeine Wehrpflicht ist also kein allgemeingültiges Prinzip, sondern sie ist auch abhängig von der konkreten Sicherheitslage. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Dabei dreht sich die Spirale bei der Entwicklung der Herstellungs- und Betriebskosten, abhängig von der Raumnot, der Parkraumpolitik und den Vorstellungen des Einzelhandels vor allem in den Innenstädten, munter weiter. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  3. Allerdings ist die Verzinsung variabel und abhängig von der Situation am Geldmarkt. ( Quelle: Die Zeit (35/2002))
  4. Verpflichtende Anmeldungen gibt es nicht, denn das Erscheinen ist abhängig von der Tagesform des Gastes. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.03.2004)
  5. Was sie als Bezirksbürgermeisterin vor allem ärgert, ist die Tatsache, daß sie bei der Klärung wichtiger Aufgaben so abhängig von Senatsentscheidungen ist. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Doch auf diesem Niveau zu gewinnen, falle schwer, die Entscheidung über Sieg und Niederlage sei meistens abhängig von der Tagesform. ( Quelle: Tagesspiegel vom 04.08.2004)
  7. Die Höhe ihrer Jahresgehälter ist hauptsächlich abhängig von der Größe des Unternehmens, der Ertragsstärke, der Branche und der Region. ( Quelle: Die Welt vom 19.03.2005)
  8. Das sei abhängig von dem Preis, für den die Tonne CO2 gehandelt wird. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.12.2004)
  9. Die Existenz des ife ist abhängig von einer funktionierenden Selbstverwaltung, das heißt, daß ALLE die Möglichkeit mitzuentscheiden und mitauszuführen nutzen sollten bzw. müssen! ( Quelle: TAZ 1991)
  10. Diese sollen künftig ihre Finanzen abhängig von Leistung und Erfolg zugewiesen bekommen, auch in der Frauenförderung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)