abhanden

  1. Seine Papiere seien ihm abhanden gekommen, darum könne er nicht auf gewöhnlichem Weg in die Heimat fliegen. ( Quelle: Abendblatt vom 05.09.2004)
  2. Der jetzt noch authentische Eindruck von der Grenzanlage kommt dabei völlig abhanden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Das Schlimmste aber: Hannemann ist die Lust an seinem Handwerk zunehmen abhanden gekommen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Die Regie steckt sie in den Streichelzoo einer lammfrommen Milieugroteske, und so verliert der Abend nicht erst seinen Biß, als einem der Heiminsassen der Zahnersatz abhanden kommt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Die französischen Behörden sind nicht unglücklich über jeden potenziellen Asylbewerber, der ihnen auf diesem Weg abhanden kommt. ( Quelle: Die Zeit (33/2001))
  6. Dieses gilt auch für die Fälle, in denen die Schlüssel aufgrund eines Raubes abhanden gekommen sind oder Schloßänderungskosten nach einem Einbruchdiebstahlversuch (die Täter beschädigten das Schloß, betraten aber nicht die Räume) anfallen. ( Quelle: Richtig versichert von A-Z; UB Media)
  7. Dies ist dem Bundesliga-Aufsteiger EC Ratingen wohl abhanden gekommen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  8. Manche bezeichneten diese Erfahrung als therapeutisch: Die Sitzungen als Modell hätten ihnen geholfen, einen Teil ihrer Identität wieder herzustellen, die ihnen mit der Veränderung ihres Gesichts abhanden gekommen war. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.12.2002)
  9. Sie freuen sich über Trumans Fluchtpläne und seine Auflehnung, obwohl ihnen darin die Lieblingssendung abhanden zu kommen droht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Nach dem ersten harmlosen Sturz kam uns das Kühlwasser abhanden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)