ablöste

  1. Das sichere Besetzen von breitenwirksamen Themen, kombiniert mit dem Mut zum populistischen Zungenschlag, gilt nach wie vor eher als Paradedisziplin von Gerhard Schröder, der nicht zuletzt dank dieser Eigenschaften 1998 Helmut Kohl ablöste. ( Quelle: Die Welt 2001)
  2. Ein Mann, der zupacken kann: Bochums Torwart Thomas Ernst, der 1995 aus Frankfurt kam, Uwe Gospodarek als Nummer eins ablöste. ( Quelle: BILD 1998)
  3. Schlusslicht des Wachstumsrankings ist Berlin, das Mecklenburg-Vorpommern ablöste: In der Hauptstadt wuchs die Wirtschaftsleistung 2004 nur um 0,4 Prozent. ( Quelle: Tagesspiegel vom 10.02.2005)
  4. Bevor er Erich Ribbeck im Amt des Teamchefs ablöste, hatte der 90-malige Nationalspieler bei Bayer nur im administrativen Bereich als Sportdirektor gearbeitet. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Der Sprinter aus South Carolina/USA fiel vor seinem Rekordlauf am 14. September 2002, bei dem er Maurice Greene aus den USA als schnellster Mann der Welt ablöste, vor allem als erfolgreicher Staffelläufer auf. ( Quelle: Tagesspiegel vom 11.08.2003)
  6. Die WTO, die am 1. Januar das Allgemeine Zoll- und Handelsabkommen (Gatt) ablöste, sagt für 1995 eine Steigerung des Im- und Exports um 8 Prozent voraus, räumte jedoch ein, daß die Währungsturbulenzen den Trend beeinträchtigen könnten. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  7. Unter dem neuen Boss Sam Palmisano, der den legendären "Lou" Gerstner Anfang März ablöste, muss das Unternehmen seinen Topforschern wieder einmal Vertrauen vermitteln. ( Quelle: Die Zeit (26/2002))
  8. Draußen zwischen Grunewald und Wannsee aber entsteht das Nobelquartier der Wichtigen und Reichen, welche das alte Tiergartenviertel ablöste. ( Quelle: Welt 1999)
  9. Als vor knapp einem Jahr Schawinski Chef wurde und Martin Hoffmann ablöste, nahm dessen Freund Harald Schmidt auch seinen Hut. ( Quelle: Die Welt Online vom 20.10.2004)
  10. Als jedoch Angela Merkel Töpfer in seinem Ministerium ablöste, machten sich Gerüchte breit, gab es manchen Zweifel, ob Troge noch immer die Nummer eins ist. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)