abnehmenden

  1. Doch ein Hauptzweck der Bahn-Reform war und ist auch die Schaffung und Förderung des Wettbewerbs im Schienenverkehr mit dem Ziel steigender Transportzahlen bei abnehmenden staatlichen Zuschüssen. ( Quelle: Die Welt Online vom 09.10.2004)
  2. Minister Kanther appellierte an den öffentlichen Dienst, "die Leistungen des Staats für die Bürger in Zeiten wirtschaftlicher Schwierigkeiten durch eigene Anstrengungen hochzuhalten, was bei einer abnehmenden Zahl von Stellen nicht leicht ist". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. Wir lauschten dem Streichquartett und den vier Gesangsstimmen eine halbe Stunde mit abnehmenden Interesse, und doch verließ uns nie das Gefühl, dieses Werk könnte vielleicht noch eine zweite Chance in passenderem Rahmen verdient haben. ( Quelle: Welt 1999)
  4. Die Experten sind sich einig: Ein Großteil der Euphorie speist sich lediglich aus der abnehmenden Begeisterung für die USA, an die man sehr hoch gesteckte Erwartungen geknüpft hat. ( Quelle: Die Welt Online vom 24.04.2003)
  5. Wegen der abnehmenden Abfallmenge werden künftig weniger zusätzliche Anlagen gebraucht, als man bisher angenommen hatte. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. Eigensinn und ein Gefühl für andere Qualität des Lebens entwickeln sich parallel zur abnehmenden Verunsicherung. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  7. Mit abnehmenden Beträgen entlastet wird bis 55 727 Mark. Bei höheren Einkommen gibt es keine Entlastungen mehr. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  8. Mit dem Frühlingswetter in der Straße von Gibraltar und den abnehmenden Stürmen hat die Zahl der Bootsflüchtlinge aus Afrika drastisch zugenommen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Ihre volle Stärke entwickelt sie bei 20 Grad Celsius Plus. Mit abnehmenden Temperaturen büßt sie erheblich an Leistungsfähigkeit ein. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.12.2005)
  10. Altana-Chef Klaus Schweickart sieht in diesem "kalten Kapitalismus" angloamerikanischer Profitmaximierung eine drohende Krise wegen der abnehmenden Akzeptanz der sozialen Marktwirtschaft. ( Quelle: DIE WELT 2000)