abrutschen

← Vorige 1 3 4
  1. Ich rüttle am Wagen, um sicherzugehen, dass er nicht mit gezogener Handbremse abrutschen wird, und gehe zu Fuß weiter. ( Quelle: Die Zeit (20/2002))
  2. Nach zwei Partien haben sich die Junioren des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) mit vier Zählern vor der punktgleichen USA-Auswahl eine gute Ausgangsposition geschaffen, können bei einer Niederlage aber auch auf den dritten Rang der Gruppe D abrutschen. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 18.06.2005)
  3. Eine Metallpinzette darf nur benutzen, wer sie richtig anzusetzen versteht, und selbst dann kann man abrutschen und ratsch, zieht die Stahlpinzette hässliche Kratzer durchs Blei, der Buchstabe ist verloren. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 28.07.2001)
  4. Doch auch das Star-Ensemble des AC Mailand, der OSC Lille oder die Glasgow Rangers könnten ihrerseits auf der Zielgeraden noch auf den dritten Rang abrutschen. ( Quelle: Die Welt vom 02.12.2005)
  5. Bis zum Wochenbeginn sollen die Werte bis minus drei Grad abrutschen. ( Quelle: )
  6. 'Die, die jetzt schon an der Grenze leben, werden noch weiter abrutschen', sagte Bauer-Tornack, und ihre Reintegration werde schließlich viel Geld kosten, so daß der jetzige Bonner Entschluß alles andere als weitsichtig sei. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Es gibt Filme, die an einem abrutschen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.05.2001)
  8. Zugleich verhindert die Neuregelung, daß Bauarbeiter durch die Winterarbeitslosigkeit ins Arbeitslosengeld II abrutschen. ( Quelle: Die Welt vom 16.11.2005)
  9. Die Funcinpec könnte auf den dritten Platz abrutschen, ersten Vorhersagen zufolge erhielt sie statt 32 nur noch 20 Prozent. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 29.07.2003)
  10. Und weil die Menschen fürchten, dass er gleich abrutschen und ihnen auf den Kopf knallen könnte, ziehen sie sich behände zurück in ihre Behausungen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 23.11.2001)
← Vorige 1 3 4