abschlägigen

← Vorige 1
  1. "Ich gehe davon aus, daß das Amt für vermögensrechtliche Fragen dem Prinzen einen abschlägigen Bescheid erteilen wird." ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. In einem Fall wollen die Betroffenen nun gegen den abschlägigen Bescheid klagen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  3. Ihm hätte bei einer abschlägigen Entscheidung seines Berufungsantrages vom Kassationsgericht die sofortige Vollstreckung seiner zehnjährigen Haftstrafe gedroht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Meiner Bitte, die Produktionshallen des Sportartikel-Herstellers direkt in Augenschein nehmen zu können, wird von der Firmenleitung - fast erwartungsgemäß - mit einer abschlägigen Antwort quittiert. ( Quelle: FREITAG 2000)
  5. Diese Argumentation des BVerfG läßt sich auf die von der Beschwerde geforderte Begründung des abschlägigen Petitionsbescheids nicht ausdehnen. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  6. Im Prinzip hat er mir keinen abschlägigen Bescheid gegeben, und da ist mir das natürlich wieder klar geworden, was ich eigentlich eh schon wusste, nämlich dass die Unterschiede mehr so im verbalen Bereich liegen, aber nicht in der Sache. ( Quelle: Tagesspiegel vom 27.01.2005)
  7. In den alten Zeiten ging der Liebhaber von Kunst&Krempel zum Flohmarkt oder zur Auer Dult, und wenn einer Geld brauchte, schlich er mit Omas Tafelsilber verschämt zu einschlägigen Händlern, wo er meistens einen abschlägigen Bescheid erhielt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.05.2003)
  8. Balsam vermutet hinter der abschlägigen Antwort Bedenken der Akademie, einen pro-palästinensischen Film als Kandidaten aufzustellen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 31.01.2003)
  9. Falsch gedacht: Er und sein Mitstreiter Manfred Mellack bekamen vor vier Wochen aus Potsdam einen abschlägigen Bescheid. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  10. Mit ihrer abschlägigen Entscheidung hätten die Richter inhaltlich keine Stellung bezogen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
← Vorige 1