absorbieren

  1. In die Kalkulation ging außerdem die fiktive Waldfläche ein, die nötig wäre, um das Kohlendioxid zu absorbieren, das beim Verheizen fossiler Brennstoffe entsteht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 20.08.2002)
  2. Analysten gehen davon aus, dass Ägypten mit seiner Bevölkerung um die 70 Millionen Menschen bis zu 50 "Hypermarkets" absorbieren kann. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.05.2005)
  3. Allerdings räumen die Wetter- und Klimakarten auch auf mit der Mär vom sonnigen Süden: Im hohen Norden, spezifisch an der Ostsee, liegen die sonnigsten Orte Deutschlands, weil sich hier kaum Quellwolken bilden, die die Sonne absorbieren. ( Quelle: Merkur Online vom 23.07.2005)
  4. DIE WELT: Unter anderem absorbieren Hedgefonds heute viele Risiken. ( Quelle: Die Welt Online vom 30.09.2004)
  5. "Es braucht westliche Investitionen, um Arbeitsplätze zu schaffen und diese enormen Massen an Jugendlichen zu absorbieren. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 04.06.2005)
  6. Unabhängig von der tatsächlichen Wichtigkeit für den Weltenlauf durchziehen Themen mit großen Bildern wie Heuschreckenschwärme den Alltag und absorbieren unsere Aufmerksamkeit. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  7. Dadurch verschieben sich die Schädelteile beim Aufprall der Hörner leicht gegeneinander und absorbieren so den größten Teil der Energie. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  8. Danach haben sie hochgerechnet, daß die Regenwälder am Amazonas 500 Millionen Tonnen Kohlendioxid pro Jahr absorbieren. ( Quelle: DLF - aus Naturwissenschaft und Technik 1998)
  9. Die vielen geplanten Wohngebiete an der Peripherie absorbieren jedoch nur die gestiegenen Wohnflächenansprüche und schränken die Ressourcen für eine langfristige Entwicklungsfähigkeit der Stadt ein. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.08.2003)
  10. Die neue Antiradartechnik basiere auf einem hochenergetischen Plasmafeld, das um das Flugzeug herum aufgebaut werde und elektromagnetische Wellen absorbieren könne. ( Quelle: DIE WELT 2001)