abspenstig

  1. "Denn sie wollen dem Papst, unserem Bischof, Gläubige abspenstig machen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. Und immer mehr Wettbewerber wie Arcor, Mobilcom oder seit Mitte März auch Otelo machen ihr mit attraktiven Angeboten die Kunden abspenstig. ( Quelle: Welt 1998)
  3. Denjenigen, der die Künstler so sehr liebt, dass er sogar eine Schauspielerin heiratete, um sie der Konkurrenz abspenstig zu machen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Die Shopping Mall in dem neuen Bahnhof könnte dem bestehenden Einzelhandel Kunden abspenstig machen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 14.10.2004)
  5. Real hätte Deislers Entwicklung seit längerem genau verfolgt und wolle nun einen neuen Versuch starten, das Talent den Berlinern abspenstig zu machen, berichtete das Sportblatt "As" am Freitag. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  6. Den könnte ihm in diesem Jahr vor allem Ernie Els abspenstig machen, der als British-Open-Sieger als einer der großen Favoriten der German Masters gilt. ( Quelle: Die Welt Online vom 08.09.2002)
  7. Das macht uns Spender abspenstig. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.07.2005)
  8. Bei den Männern wird nach Lindemanns Absage wohl niemand Andrejs Vlascenko den Titel abspenstig machen können. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 05.01.2001)
  9. Dem Versuch, Le Pen verbal rechts zu überholen, vielleicht in der Hoffnung, diesem Wähler abspenstig zu machen, sind allerdings zuvor auch schon so prominente Politiker wie Ex-Präsident Valéry Giscard d'Estaing und Jacques Chirac erlegen. ( Quelle: Welt 1997)
  10. Während Jospin die linke Konkurrenz bekämpfen und gleichzeitig umwerben muß, haben die bürgerlichen Kandidaten das Problem ultrarechter Flügelmänner, die ihnen Wähler abspenstig machen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)