abstreiten

  1. "Man kann nicht abstreiten, dass es in Vitrolles ein rassistisch-faschistisches Wählerpotenzial gibt", kommentiert der sozialistische Stadtrat Serge Fabre ernüchtert das Wahlergebnis. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  2. Scott-Brown: Ich kann es leider nicht abstreiten: Man kann auch in schrecklicher Architektur ein gutes und schönes Leben führen. ( Quelle: Die Zeit (43/2002))
  3. ZDF: Aber Sie würden nicht abstreiten, dass der ein oder andere starke CDU-Mann dieses Amt, das Frau Merkel ausübt, auch ganz gerne hätte und am Ende vielleicht auch Kanzler werden möchte? ( Quelle: ZDF Heute vom 18.10.2004)
  4. Wenn wir sie nicht machen, bin ich sauer - das kann ich nicht abstreiten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.09.2002)
  5. Bei der Elektrizität überwogen vor 100 Jahren die euphorischen Zukunftsbilder, und man wird nicht abstreiten können, dass sie unser Leben entscheidend verbessert hat. ( Quelle: Welt 1999)
  6. Daß er zuweilen Einfluß auf die Aufstellung genommen habe, will er aber nicht abstreiten. ( Quelle: Die Welt vom 13.10.2005)
  7. Auch wenn die Touristikmanager dies vehement abstreiten. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  8. Eine gewisse Affinität für diesen Wettbewerb mag er aber nicht abstreiten. ( Quelle: TAZ 1997)
  9. Dennoch lässt sich nicht abstreiten, dass der Streit um Walsers Buch, ausgelöst durch journalistische Chuzpe und befeuert von einer Verdachtsmaschinerie, eine gewisse Gelassenheit durchaus benötigt. ( Quelle: Die Welt Online vom 06.06.2002)
  10. Daß sich dennoch zuweilen eine Moral in seine Geschichten schleicht, will Heinrich Hannover gar nicht abstreiten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)