abweichende

  1. Die zehn SPD-geführten Bundesländer und Baden-Württemberg haben sich gestern abend auf gemeinsame, von Merkels Vorstellungen abweichende, Vorschriften zur Ozonbekämpfung verständigt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Es muss möglich sein, dass eine Regierung wie die deutsche auch in einer wichtigen strategischen Frage wie dem Umgang mit dem Irak eine von den Wünschen der US-Führung abweichende Position vertritt, ohne dass sie dafür durch Missachtung bestraft wird. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.11.2002)
  3. Das vom Parteibeschluß abweichende Verhalten mehrerer Jabloko- Abgeordneter bei der Abstimmung über Jelzins Verbrechen im Tschetschenien-Krieg bezeichnete Jawlinski als freie Willensäußerung. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  4. Im Vordergrund stand dabei ein häufiges Unglück im Haushalt: Die Verfärbung einer Waschladung durch neue, farblich vom Rest der Wäsche abweichende Textilien. ( Quelle: DLF - aus Naturwissenschaft und Technik 1999)
  5. Seine abweichende Meinung zur Neuwahl wird nicht das letzte Wort des bedächtigen und sorgsam abwägenden Richters bleiben. ( Quelle: n-tv.de vom 26.08.2005)
  6. Von 20 anwesenden Staaten verurteilten 12 die irakische Invasion, der Rest enthielt sich der Stimme oder drückte eine abweichende Meinung aus. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.03.2002)
  7. Die Iraker müssten lernen, Konflikte anders auszutragen und abweichende Ansichten zu ertragen. ( Quelle: RTL vom 26.08.2005)
  8. Wie können in Zukunft in den Betrieben auch einmal Tarifverträgen abweichende Regelungen getroffen werden, wenn alle Beteiligten - Geschäftsführung, Belegschaft, Betriebsrat - einverstanden sind? ( Quelle: Die Welt Online vom 05.07.2002)
  9. Außerdem entlässt das selektive deutsche System die Schulen aus der Verantwortung, sich um schwierige, abweichende und eigensinnige Schüler zu kümmern. ( Quelle: Die Zeit (19/2002))
  10. Auf diese traditionellen Allianzen wolle man aber auch nicht verzichten, machte der neue Parteichef ebenfalls deutlich, und daß diese zu politischen Fragen ihre eigene, abweichende Meinung hätten, sei deren gutes Recht. ( Quelle: Junge Welt 2000)