abzulehnen

← Vorige 1 3 4 5 21 22
  1. Die Vertragsunterzeichnung Bangemanns noch vor Ablauf seiner Amtszeit sei "moralisch fragwürdig" und "abzulehnen", sagte de Palacio in Madrid. ( Quelle: Welt 1999)
  2. Er beabsichtige, einen Brief an Präsident Leonid Kutschma zu schicken und jegliche Verantwortung für die Konsequenzen der nicht ausgeführten Reparaturarbeiten abzulehnen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. War es richtig, so generell jede Werbung im Briefkasten abzulehnen? ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  4. "Wir sehen keinerlei Grund, die Steuerreform abzulehnen", erklärte die Sprecherin der Hamburger Finanzbehörde, Renate Mitterhuber, auf Anfrage der WELT. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. In diesem Jahr hätten die Behörden entschieden, jeden Einzelfall zu prüfen und Asylbegehren abzulehnen, wenn das Leben der Deserteure nach einer Rückkehr nicht gefährdet sei. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Um den Aushang "nicht grundsätzlich" abzulehnen, wird vorgeschlagen, "auf Litfaßsäulen im öffentlichen Straßenland auszuweichen." ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Er forderte die Justizministerkonferenz auf, eine Reform des Paragraphen 216 abzulehnen. ( Quelle: Die Welt vom 17.11.2005)
  8. Verhandlungen nicht mehr strikt abzulehnen oder kleine Zugeständnisse zu machen, bringe das nötige Renomée - und koste fast nichts. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Zwangsschlichtung kann kein Weg sein - aber eine Schlichtung möglicherweise steckenbleibender Verhandlungen völlig abzulehnen und stattdessen kurzfristige Ultimaten zu setzen, wie die IG Metall es jetzt tat, das ist von Übel. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.04.2002)
  10. Dies zwang deren Führung dazu, den Ergänzungsvertrag nun auch abzulehnen und einen härteren tarifpolitischen Kurs einzuschlagen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.03.2003)
← Vorige 1 3 4 5 21 22