abzuschirmen

← Vorige 1
  1. Gleichzeitig fanden die Forscher heraus, daß es genügt, lediglich diese Abschnitte durch synthetisch hergestellte Eiweißstoffe abzuschirmen. ( Quelle: Welt 1996)
  2. Das alles gehört in jene uns heute unbegreiflich ferngerückte Welt der Diminutivformen, die alles Ursprüngliche auszuschließen, sich gegen die elementaren Gewalten von Eros und Tod mit ängstlicher Behutsamkeit abzuschirmen scheinen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Mouri versucht, Stuttgarts Akpoborie (r.) abzuschirmen. ( Quelle: BILD 1997)
  4. Vergeblich versuchten Mitarbeiter des Roten Kreuzes die Verwandten der Opfer von Fotografen und Presseleuten abzuschirmen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  5. Und ihr lupenverstärkter Blick brannte sich in meinen Rücken, den ich ihr zuwandte, um so vor ihrem christlichen Spitzelauge abzuschirmen, was ich nach beendetem Telefonat tat. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  6. Die Grünfläche werde gebraucht, um Süd-Haselhorst vom Industriegebiet abzuschirmen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  7. Die Familie war das Größte, sie abzuschirmen und zu beschützen ist noch heute Maxime der Agnellis. ( Quelle: Die Zeit (06/2003))
  8. Zudem gelingt es mittlerweile bestens, das Leder mit dem Rücken zum Gegner abzuschirmen, um so auf die eigenen Mitspieler bei einem zügig vorgetragenen Angriff aufrücken zu lassen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 19.10.2005)
  9. Im Wahlkampf ist es seine Aufgabe, Kerrys Töchter vor Reportern abzuschirmen. ( Quelle: Die Zeit (30/2004))
  10. Sie wird mit Hundertschaften vor Ort sein, um den Baubeginn so abzuschirmen, daß jeder Versuch einer Störung im Keim erstickt werden kann. ( Quelle: Die Welt vom 07.01.2005)
← Vorige 1