ach

  1. Wo war ich, ach ja, an jenem Tag stürmte ich in die Polizeiwache. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Schicksal, ach, wer ergründet dich. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 05.06.2005)
  3. Doch ach es kann der schönste nicht in Frieden seinen Vorurteilen fröhnen, ohne daß die Wissenschaft keck wider den Stachel löckt. ( Quelle: Junge Freiheit 1997)
  4. Aber, ach, dieses arme Örglein: Wummert es nicht, als würde es wimmern? ( Quelle: Berliner Zeitung vom 10.08.2002)
  5. Zweitens: Drei Bier sinn ach e Mahlzeit - und do haschde noch nix debei getrunk. ( Quelle: Die Welt Online vom 17.05.2002)
  6. Reden nachher, ach was, reden, nur aufwecken den Mann und die übliche Silbengymnastik: "Okay, es reicht jetzt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 29.07.2005)
  7. Hier könnte, ach was: sollte Amerika wieder einmal der ganzen westlichen Welt ein Beispiel geben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.11.2004)
  8. Denn, ach, der Wähler ist ein unzuverlässiger Geselle. ( Quelle: Die Zeit (40/1998))
  9. Ein Wiederaufbau des Schlosses oder gar die Erhaltung des Palastes können dagegen nur als eine Rückbesinnung auf die alten, "ach so schön gewesenen" Zeiten gewertet werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. Und ach, die Million! ( Quelle: Die Zeit (48/2002))