achtete

← Vorige 1 3 4 5 6
  1. Ungeachtet seiner harten Entscheidungen achtete Breton immer darauf, dass der Dialog mit den starken Gewerkschaften nicht abriss. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.02.2005)
  2. Der Inselherr, ein passionierter und hervorragender Meister der Makrophotografie, achtete darauf, authentisch und damit nahe an gärtnerischen Themen zu bleiben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.12.2004)
  3. Aber wer auf seine Haltung und auf die edlen, stolzen und meist unbeweglichen Züge seines hellbronzenen Gesichtes achtete, der war gezwungen, auf den Gedanken zu kommen, dass er keinen gewöhnlichen Menschen vor sich hatte." ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Bei der Auswahl, die sie mit ihrem Berliner Kollegen Moritz Wullen traf, achtete sie darauf, möglichst viele Aspekte in Goyas Werk von den 1770er Jahren bis zu seinem Tod 1828 zu zeigen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 13.07.2005)
  5. Überall, wo er Station am Herd machte, achtete er auf die Pflege des Desserts, das heutzutage immer mehr vernachlässigt wird. ( Quelle: Die Welt vom 05.02.2005)
  6. Weil er nicht darauf achtete, sich mit erstklassigen Musikern zu umgeben, glichen die Begleitbands oft ungeübten Amateuren. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  7. Dabei achtete Luca di Montezemolo stets darauf, dass nicht nur keinerlei Abstriche an der Qualität gemacht wurden, sondern auch produktivitätsorientierter Fertigungsprozesse Einzug hielten. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Sie gab der Phantasie des Schülers nach, achtete aber darauf, dass sie nicht ins Formlose ausuferte. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Was hinter ihm war, darauf achtete er in solchen Momenten nicht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Die Freie Deutsche Jugend, zusammen mit dem Oktoberklub Veranstalter des Festivals, achtete streng darauf, dass es die richtigen Botschaften waren, die nach außen drangen, vorgetragen auch von den richtigen Botschaftern. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
← Vorige 1 3 4 5 6