additiven

  1. Das bedeutet: die Porträts entstehen in einem additiven Verfahren, das weiterreichende Schlüsse dem Leser anheimstellt, ihn mit den dargestellten Personen auch sehr viel länger beschäftigt, als eine zusammenfassende Charakteristik Tallemants getan hätte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Auch die Umwandlung der bisher additiven Georg-August-Zinn-Gesamtschule in eine schulformunabhängige Schule schaffe keine neuen Kapazitäten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  3. Vor kurzem hat der Kreistag diesem "bundesweit einzigen Modellversuch einer additiven Gesamtschule", so Schneider, zugestimmt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. Wettbewerbsnachteile sind bei additiven Umwelttechnologien langfristig auf jeden Fall wahrscheinlicher als bei integrierten umwelttechnischen Lösungen, da durch sie die Produktionskosten unvermeidlich steigen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)