ahnungslosen

← Vorige 1 3 4 5 6
  1. Zugleich setze man die ahnungslosen Erwerber zeitlich unter Druck. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 02.10.2001)
  2. In den noch ahnungslosen Verwaltungen schrillten bereits zuvor alle Alarmglocken. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Dort hatte er über 500 Bürger-Anfragen zur Pelztier- und Chinchillazucht auf den Tisch bekommen, denn die Pelztierzüchter wittern bei den ahnungslosen Ostlern jetzt den großen Markt. ( Quelle: TAZ 1991)
  4. Noch am Nachmittag hatte Effenberg mit den ahnungslosen Kollegen trainiert, wenig später hatte er dem in Argentinien weilenden Manager Peter Pander am Telefon seinen dringenden Wunsch mitgeteilt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.04.2003)
  5. Nachdem die ahnungslosen Rentner sie in ihre Wohnungen gelassen hatten, nahmen die Diebe alle Wertgegenstände und Bargeld mit. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. Kein Name könnte für das künftige Eurogeld treffender und beziehungsreicher sein als dieser - aus einem Grund, den die listigen Regierungschefs und Finanzminister bis jetzt der ahnungslosen Öffentlichkeit vorenthalten haben. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  7. So kam es, dass der Autohändler im Kreise der weitgehend ahnungslosen Vorstandskollegen seinen Wissensvorsprung nutzen konnte und bald unumstritten war. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.09.2005)
  8. Dazu sind die Hauptrollen zu ungleich gewichtig: Japankenner und Polizist Connery zeigt dem ahnungslosen Kollegen Wesley Snipes eindeutig, wie man sich verhält in der Welt eines japanischen Großkonzerns, wenn man einen Mord aufklären möchte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Dort offenbarte er sich seiner ahnungslosen Ehefrau und seinen Eltern. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  10. Den ahnungslosen Kundenberater überzeugte sie sogar davon, dass ihr für die Zeit des Werkstattaufenthaltes ein kostenloser Leihwagen zustehe. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 09.08.2003)
← Vorige 1 3 4 5 6