aktiv sein

  1. Sie bewegen sich weitgehend ungeschützt in Regionen, in denen Zellen von Al Qaida aktiv sein können. ( Quelle: Tagesspiegel vom 11.06.2003)
  2. Wer immer im Jahr 2000 antrete, so das Mitglied des Landesvorstandes weiter, müsse auch auf der Landesebene aktiv sein. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  3. "Schädel-Hirnpatienten in Not e. V." will Betroffenen Hilfe bieten, die Öffentlichkeit über den Notstand aufmerksam machen und durch Gespräche mit den Sozialministerien auch politisch aktiv sein. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Gemeint sind "Aufständische" in der Stadt, die im Auftrag des jordanischen Terroristen Abu Mussab al-Sarkawi aktiv sein sollen. ( Quelle: )
  5. Da sich mit leerem Magen bekanntlich schlecht aktiv sein läßt, nennt Westside auch Restaurants in der Region. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Die nächsten zwei Jahre darf Bao Tong weder politisch aktiv sein noch mit Journalisten sprechen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Der Werbeslogan für sein Appartementhotel ist zugleich das Erfolgsmotto für das Leben als Privatier: "Abspringen, ausspannen, aktiv sein." ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. Freiheit im Urlaub bedeutet für die beiden Hamburger, je nach Wetter und Laune zu entscheiden, ob sie faul oder aktiv sein wollen. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 17.04.2005)
  9. Die 26jährige Berlinerin, die in der kommenden Spielzeit für den italienischen Meister Matera aktiv sein wird, hat rechtzeitig vor der EM den Rückzug vom Rückzug aus der Nationalmannschaft erklärt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  10. Sie soll auch in Deutschland, Italien, Großbritannien und anderen europäische Staaten aktiv sein. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.04.2004)