akzentuiert

1 3 Weiter →
  1. Mit nie nachlassender Intensität, mit sorgsam gewählten und akzentuiert gesetzten Details verdeutlicht Eberle im Fluchtort Kellerraum die lebensgegerbte Haut der Desillusionierung und zugleich die Verletzlichkeit der Seele Krapps. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 03.06.2003)
  2. Der Stoff, den die konungasögur übernehmen, ist personalhistorisch und, weil die Könige die Hauptpersonen waren, politisch akzentuiert. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  3. Er lauert jeder Nuance in der Begleitung auf, akzentuiert, ritardiert oder beschleunigt, wann immer er eine Chance wittert. ( Quelle: Merkur Online vom 30.07.2005)
1 3 Weiter →