akzeptabel

  1. Und was für den Amerikaner akzeptabel und für die heimische Agrarindustrie gut ist, kann für Afrikaner nicht schlecht sein. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 26.06.2003)
  2. Es ist klar, dass eine relativ unkontrollierte Situation wie die in Berlin nicht akzeptabel ist. ( Quelle: Tagesspiegel vom 18.03.2005)
  3. Der CDU-Abgeordnete Karl-Heinz Warnholz nannte es "nicht akzeptabel", daß neben dem hohen organisatorischen Aufwand auch noch die aus Steuermitteln gebuchten Flüge verfielen. ( Quelle: Die Welt vom 12.05.2005)
  4. Der entsprechende gültige Gesetzentwurf seiner Partei, sagt Gansel, sei in der Tat "für die Regierungskoalition in der jetzigen Fassung nicht akzeptabel". ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  5. Waren die Punktwerte für diesen Bereich bisher einigermaßen akzeptabel, so war jetzt ein Punktwertverlust von etwa vier Pfennig auf zuletzt 8,4 beziehungsweise 7,8 Pfennig pro gelbem Punkt feststellbar. ( Quelle: Der niedergelassene Chirurg 1999)
  6. Nur in der Freiwurfquote, die mit 56 Prozent akzeptabel war, konnte sich der ATSV beim Schlusslicht noch etwas abschauen. ( Quelle: Abendblatt vom 10.03.2004)
  7. Aus fachlichen Gründen war dieser Schritt damals schon nicht akzeptabel. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Die Charité kritisiert diese Korrektur als "nicht akzeptabel", so Sprecherin Kerstin Ulrich. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Es sei dabei durchaus akzeptabel, wenn die Telekom bei einer Entkopplung einen Infrastruktur-Aufschlag für einen DSL-Anschluss zwischen fünf und sieben Euro pro Monat verlange. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.12.2004)
  10. Es sei nicht akzeptabel, daß Unternehmen selbst in einer Zeit höchster Gewinne nicht in ausreichendem Maß Lehrlinge einstellten, weil diese Zukunftsinvestition für sie ein lästiger Kostenfaktor sei, sagte er. ( Quelle: Welt 1997)