alkoholische

← Vorige 1 3
  1. Gleichwohl dürfen alkoholische Getränke unbegrenzt eingelitert werden, während nicht nur der Handel, sondern auch Besitz und Konsum von anderen Rauschgiften mit heftigen strafen bedroht werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Und unter Minderjährigen ist der Konsum von Alcopops stark zurückgegangen, ohne daß die jungen Leute auf andere alkoholische Getränke ausgewichen wären. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 20.05.2005)
  3. Um die Petitessen der Handlung zusammenzufassen, bietet sich die vom Autor geliebte Aufzählung mit disparaten Adjektiven an: In den Karpaten tragen sich emotionale, alkoholische, gierige, poetische, schmierige und zufällige Verwicklungen zu. ( Quelle: Tagesspiegel vom 18.04.2005)
  4. Auch sonst: kein Abzocken am Strand und in überbelegten Hotels, statt dessen angemessen hohe Preise für Pistenpässe und alkoholische Getränke auf Skihütten sowie zuvorkommende Gendarmen bei der Ahndung von Verkehrsvergehen. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 21.01.2005)
  5. Namentlich die Bewirtung von Parlamentariern und Pressevertretern einschließlich hoher Einzelposten für alkoholische Getränke sei unangemessen teuer ausgefallen, so dass der Verdacht auf versuchte Korruption nahe liegen könnte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.04.2003)
  6. Ob beim Fastelovend in Köln und Düsseldorf, beim Fasseleer in Mainz oder beim Fasching in München, nirgendwo wurde an den Ausgaben für Sitzungen und Bälle, für Maskeraden oder alkoholische Getränke geknausert. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  7. Sie haben keine Ausgaben für gesundheitsgefährdende alkoholische Getränke, Süßigkeiten und Bordellbesuche. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.02.2003)
  8. Das Traditionsunternehmen hatte angekündigt, dass der Bereich alkoholische Getränke (Eckes Edelkirsch, Mariacron) verkauft werden soll. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 23.05.2002)
  9. Zwei Dinge bleiben Besuchern der Internet-Cafés verwehrt: alkoholische Getränke und der Zugang zu Seiten mit pornografischen Inhalten sowie zu Homepages der politischen Gegner wie der Volksmudschahedin. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Gleiches gelte für den Plan von Bundesgesundheitsminister Horst Seehofer, unter Hinweis auf den Jugendschutz Reklamespots für alkoholische Getränke in TV-Sportsendungen zu unterbinden. ( Quelle: Welt 1997)
← Vorige 1 3