alles

  1. Sein Vater, früher selbst Boxer und danach auch sein Trainer, sei der einzige gewesen, "bei dem ich mich getraut habe, alles zu erzählen". ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Zwar versicherte er immer wieder, er arbeite hart, und mit Geduld werde sich irgendwann alles fügen, aber das hörte sich lange Zeit so an wie das berühmte Pfeifen im dunklen Wald. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 30.08.2002)
  3. Ob die Konjunktur auf Touren kommt, ob sie, wie zur Zeit, wieder abflaut: an der hohen Arbeitslosenquote ändert das alles nichts. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Rühe spricht mit Pionieren, die Brücken wieder aufgebaut, Flughäfen hergerichtet, Straßen gebaut und eine Pipeline verlegt haben - alles Dinge, damit das vom Krieg zerstörte Land wieder zum Alltag zurückkehren kann. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  5. Der Chef vom Dienst überprüft alles ganz genau und gibt dann, wenn wirklich alles in Ordnung ist, das Zeichen zum Nextbelichten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. Ich habe alles gegeben, es hat gereicht." ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Oder ist vielleicht doch alles ganz anders? ( Quelle: Berliner Zeitung vom 14.02.2002)
  8. Vermutlich wird alles noch schlimmer: So hat Weimar in seinem Haushaltsplan die Ausgaben für Tariferhöhungen noch nicht eingerechnet. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.04.2003)
  9. Wenn alles nach Plan läuft, wird sein offizielles Dienstende am 30. November auch gleich zur Einführung von Thüringer genutzt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)