alltägliche

  1. "Dabei wird das Kurzzeitgedächtnis so stark gestört, dass das alltägliche Leben beeinträchtigt wird." ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Und wie andere Jungen aus Cinecitta, die am liebsten nur Fußball spielen und keine 20 Millionen Alben verkauft haben, hat auch er ganz alltägliche Probleme, weshalb er vorzugsweise Balladen über die Liebe und das Leben singt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.12.2005)
  3. Oder besser, was für ein herrlicher Anblick war dieses alltägliche Kunstwerk aus Zeitungen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.10.2005)
  4. Es ist keine ganz alltägliche Ausstellung, die seit Ostermontag die Kunstfreunde in die Städtische Galerie im Rathaus von Neuburg an der Donau lockt. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  5. Die, so erzählt er, halten sich mit makabren Witzen die alltägliche Angst vom Leib. ( Quelle: TAZ 1997)
  6. Bisher hatten Automobile und private Schußwaffen die breiteste Wirksamkeit: Es ist eine fast alltägliche Nachricht, wenn ein Selbstmörder sein Auto nicht auf einen Brückenpfeiler, sondern auf seine Mitmenschen lenkt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.11.2001)
  7. Dies macht die Eingriffe von außen und die Kooperation mit kirchenfremden oder sogar -feindlichen Kräften auf einer Synode brisanter als die alltägliche "Kooperation" mit Staat, Partei oder Stasi innerhalb einer Gemeinde. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  8. Erster Teil: Wir lernen das ganz alltägliche Chaos von geistig leicht bis mittelschwer gestörten Mitbürgern kennen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. In den Räumen an der Saalgasse 15 (Innenstadt) lernen Frauen von 15 bis 18 Uhr, wie sie sich gegen alltägliche Gewalt wehren können. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 31.01.2002)
  10. Gegen das Springen kommt mir Formel 1 wie ganz alltägliche Arbeit vor." ( Quelle: BILD 2000)