alogischen

  1. Das Aufeinanderprallen des ein wenig verblödeten westlichen Denkens mit der alogischen, fantasievollen Denkweise des Orients hat etwas mit der Philosophie Pascals zu tun: hier das logische Denken, da das des Herzens. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Bis heute besitzen die besten Andersen-Märchen einen verblüffend alogischen Zauber und nicht selten eine irritierend amoralische Wucht. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.04.2005)