altertümliche

← Vorige 1
  1. Im kaufmännischen Sprachgebrauch sind altertümliche Wörter oft zäh und langlebig. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 30.03.2002)
  2. Die noble Herberge, zu der eine altertümliche Standseilbahn ruckelt, ist bekannt für stilvolle Teestunden und die famose Schlittenpiste bis hinunter ins Tal, die hier beginnt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.12.2001)
  3. Bei allem Misstrauen, das Huchel gegen die professionelle Literaturwissenschaft hegte, hat er das altertümliche Ethos eines Philologen gepflegt. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Vielleicht hat es Elfie Fröhlich auch ein bißchen mit dem Teufel, der dieses altertümliche Hornmerkmal besitzt aus Zeiten, wo die tieferen Mächte noch offen Spuren hinterließen. ( Quelle: TAZ 1991)
  5. Da gewinnt eine ganz altertümliche Vorstellung plötzlich wieder neue Plausibilität: Daß die Nation aus einer gemeinsamen Bildungsidee erwächst, und verpflichtet ist, sich selbst zu entwerfen. ( Quelle: Die Welt vom 21.11.2005)
  6. Im Sommer 1996 wird die altertümliche Sportanlage unterm Riesenrad abgerissen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Dass sich sein Held gleichwohl für die zivile Schifffahrt entscheidet, darin ist dieser altertümliche Roman seiner beschriebenen Zeit voraus. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.10.2001)
  8. Die altertümliche Etiketten des Protestantenklubs Rangers und von Celtic, dem Team der Katholiken, gelten noch immer. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.05.2003)
  9. Ein paar altertümliche Floskeln, ein kecker Einstieg, großspurige Ankündigungen und ein kehliger Ton, fertig ist der Bänkelsänger. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.07.2002)
  10. Jetzt greift der Übersetzer auf die altertümliche Bezeichnung "Teerjacke" zurück. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
← Vorige 1