ambitioniert

  1. Das klingt dann doch ziemlich ambitioniert. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Allerdings waren diese nicht annähernd so ambitioniert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Die Außenpolitik von Schröder und von Außenminister Joschka Fischer (Grüne) sei "zu wenig ambitioniert". ( Quelle: )
  4. Als Meister müssen wir die Bayern schlagen, sonst sind wir nicht ambitioniert, wieder Meister zu werden.". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. Der Geschäftsmann, der als politisch naiv wie auch äußerst ambitioniert gilt, war von Chaudhry einst seines Amtes als Chef zweier Großfirmen enthoben worden. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  6. Die didaktische Griffigkeit, mit der Lee diesen Lebenslauf aufblättert, ist so steril wie ambitioniert: Der unverhohlene Anspruch von "Malcolm X" ist es, nichts weniger als das nationale Kino-Epos der Afroamerikaner zu sein. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  7. Analysten sagten, die bereits vom Unternehmen signalisierte Zielvorgabe bis Ende 2002 sei nicht besonders ambitioniert und lasse genügend Luft. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  8. Am Donnerstag endet die Schonfrist, das Fazit der ersten 100 Tage ist enttäuschend: So ambitioniert diese Regierung auch gestartet sein mag, der Atem hat nicht gereicht. ( Quelle: Die Welt vom 17.01.2005)
  9. Es tut auch den Berlinern gut, wenn sie einen Gegner haben, mit dem sie sich messen können und der ähnlich ambitioniert ist wie sie. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.02.2004)
  10. Das Konsortium hat sich aber auch einen Puffer einräumen lassen, weil Industrie und Ministerium den Zeitplan bei Vertragsabschluss als ambitioniert ansahen: Erst ab Dezember müssen die Unternehmen Vertragsstrafen zahlen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 24.10.2003)