ambulanten

  1. Inhaltlich bereitet die Ausbildung nach Angaben der FH vor allem auf Leitungsfunktionen in der ambulanten und stationären Pflege, auf Tätigkeiten in der Pflegeversicherung oder der Unternehmensberatung von Pflegeeinrichtungen vor. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 05.07.2003)
  2. Unter dem Motto "Ein Netz, das trägt" lädt die Arbeitsgemeinschaft der ambulanten Dienste Neu- Isenburg zwischen dem 16. September und 16. Oktober, zu ihren Info-Tagen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  3. Das geht aus den aktuellen Zahlen des Vereins Bado hervor, ein Zusammenschluss von 43 ambulanten Suchthilfeeinrichtungen der Hansestadt. ( Quelle: Die Welt Online vom 22.05.2003)
  4. Die Mitarbeiter der Beratungs- und Vermittlungsstellen für mobile Dienste informieren über die Vielzahl der ambulanten Angebote, die Möglichkeiten der einzelnen Dienste und helfen, die passende Hilfe zu finden und zu vermitteln. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  5. Zwei ihrer Opfer mussten notoperiert werden, zwei weitere Männer kamen mit ambulanten Behandlungen davon. ( Quelle: Die Welt Online vom 20.04.2004)
  6. Kinder und psychisch Kranke Sonderpflegedienste werden gefördert April an wird eine Lücke bei den ambulanten Pflegediensten geschlossen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  7. Soll dem Grundsatz "ambulant vor stationär" weiterhin Rechnung getragen werden, könnte den ambulanten Pflegediensten, insbesondere den Sozialstationen, eine Schlüsselfunktion bei der Bewältigung dieses Problems zukommen. ( Quelle: bmb+f Forschungslandkarte Deutschland 1998)
  8. Die Fachleute für Sicherheitstechnik wissen, dass jedes Jahr zu Silvester unlizenzierte Ware aus Osteuropa auftaucht, die verbotswidrig an Kiosken, an ambulanten Ständen oder auf Flohmärkten offeriert wird. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.12.2003)
  9. Dafür brauchen sie die richtigen Bedingungen: bezahlbare Tagesstätten und Nachtwachen und insgesamt mehr und flexiblere Angebote der ambulanten Pflege. ( Quelle: Tagesspiegel vom 03.04.2005)
  10. Zu den Kernstücken gehören ein leistungsgerechtes Honorarsystem für Ärzte, der Abbau von Bürokratie und eine engere Vernetzung der ambulanten und stationären Behandlung. ( Quelle: TAZ 1996)