anbringen

  1. Weit vorausgedacht hat die Wiener Architektin Margarete Schütte-Lihotzky in den 20er Jahren auch schon bei der Möglichkeit, dass man in dieser Schrankwand Regalbretter in unterschiedlicher Höhe anbringen und je nach Bedarf versetzen kann. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 05.02.2003)
  2. Doch in dem Text will Barbara Stark noch Änderungen anbringen: "Ich melde mich später." ( Quelle: Die Zeit (45/1997))
  3. Die SPD werde sich wahrscheinlich auf die Forderung der Grünen nach Beibehaltung des Verhältniswahlrechts einlassen, weil diese im Gegenzug zu anderen Änderungen bereit seien, die die SPD noch am Entwurf anbringen wolle, sagte Thönnes. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.06.2001)
  4. Das Baureferat lehnte es ab, an dieser gefährlichen Stelle des Mittleren Rings, die manche Autofahrer mit einer Rennstrecke verwechseln, Leitplanken anbringen zu lassen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. "Mit 95 Metern liegen wir ja noch fünf Meter unterhalb der Höhe, ab der wir rote Flugsicherungslampen hätten anbringen müssen." ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  6. Die Expo wird im Rahmen ihres Projektes "FrauenOrte in Sachsen-Anhalt" die Gedenkstätte für die Opfer der NS-Euthanasie in Bernburg am 1. September um 11 Uhr als Ort exemplarischer Frauengeschichten kennzeichnen und eine Gedenktafel anbringen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Man könnte eine Großbildleinwand für Fußballübertragungen dort anbringen, wo einst Hammer und Zirkel hingen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 04.01.2005)
  8. Jetzt kommen CDU-Mitglieder aus Mitte und wollen "am oder in unmittelbarer Nähe" des BE eine Gedenktafel anbringen oder einen Gedenkstein setzen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 16.06.2005)
  9. Als Vorgeschmack darauf ließ Kohl bei der Neujahrsansprache neben der deutschen Flagge zum ersten Mal auch die Euro-Flagge anbringen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Man kann zum Beispiel bei dem Quadratglied in Newtons Gravitationsgesetz - die Anziehung nimmt mit dem Quadrat der Entfernung zwischen zwei Massen ab - eine Korrektur anbringen. ( Quelle: bild der wissenschaft 1993)