androht

← Vorige 1
  1. Wann aber nun setzt bei den Schützern die Alarmstufe ein, wo liegt die Kategorie von Eingriffen, gegen die Rödels Chef Heinz Schomann "die volle Kraft des Gesetzes" androht? ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. Er erinnert an die Kameraüberwachung der Innenstadt, an verstärkte Polizeistreifen und an eine auch in Deutsch verbreitete Erklärung der Stadt, die nicht nur den Prostituierten, sondern auch den Sextouristen Strafe androht. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Das komischste Buch des Alten Testaments handelt davon, wie man einer Zivilisation die Massenvernichtung androht und diese Drohung ohne Gesichtsverlust zurückzieht. ( Quelle: Tagesspiegel vom 10.03.2003)
  4. "Es kann sein, daß einer, der gerade auf die liebenswürdigste Art mit mir gesprochen hat, im nächsten Augenblick einem anderen Gast Schläge androht.". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  5. SZ: Stehen dem Polizisten, der in höchster Not dem Verdächtigen die Folter androht, Rechtfertigungs- oder Entschuldigungsgründe zur Seite? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.02.2003)
  6. Wer mit Witali Klitschko (29) in den Ring steigt, wer diesem Koloss öffentlich Prügel androht, der muss reichlich Mut haben. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Für Luftangriffe, die die NATO seit Wochen androht, stehen auf sieben US-Kriegsschiffen im Mittelmeer und in der Adria Marschflugkörper bereit sowie insgesamt 400 Flugzeuge der NATO, davon etwa die Hälfte aus den USA. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  8. Das Verbot werde vollständig eingehalten, berichtet ein Uni-Sprecher, obwohl die Hochschule renitenten Qualmern keine Sanktionen androht. ( Quelle: Spiegel Online vom 26.02.2005)
  9. Auch nicht von einem knarzigen Außenminister aus Deutschland, der UN-Sanktionen androht, die das Regime in Khartum schon nicht beeindruckt haben, als Powell und Annan davon sprachen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 13.07.2004)
  10. Denn in der Abstiegszone war es nach der Hinrunde so eng wie noch nie", sagte Eintracht-Coach Felix Magath, der seinen Schützlingen im Kampf um den Klassenverbleib harte Zeiten androht. ( Quelle: )
← Vorige 1