anerkennend

  1. "Er ist eben der beste Springer der letzten zehn Jahre", sagte Michael Uhrmann anerkennend. ( Quelle: Die Welt vom 31.12.2005)
  2. Nach dem 2:1-Sieg gegen Schalke am Nachmittag im Olympiastadion kamen die Hertha-Stars Michael Preetz, Darius Wosz und Marko Rehmer in Feierlaune zum Boxkampf und ließen sich bis tief in die Nacht anerkennend die Schultern klopfen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Auch die Gäste äußerten sich anerkennend über die Organisation des Wettwerbs. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Das einzige, was von ihr in den Gängen bleibt, ist ein penetranter Alkohol-Geruch und ein tiefer Eindruck bei einigen anerkennend nickenden Studenten. ( Quelle: Junge Freiheit 1999)
  5. Maintenant, tu es un vrai copain, sagt Raymond anerkennend, nachdem Meursault ihm geholfen hat. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Verschiedene Arbeitnehmervertreter äußerten sich in den vergangenen Wochen anerkennend über die sozialen Aspekte im VW-Vorschlag. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  7. Mehr noch: die Erwähnung im Verfassungsschutzbericht wird in bestimmten linksintellektuellen Milieus eher anerkennend als negativ beurteilt. ( Quelle: Junge Freiheit 2000)
  8. Doch anerkennend heißt es, Scheer habe mit Eurosolar eine schlagkräftige Lobby-Organisation aufgebaut. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Er lobte "die überragende Defensivarbeit", hob "die Disziplin der gesamten Mannschaft" anerkennend hervor, und er benannte zudem auch noch zwei seiner Cracks namentlich. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. "Landowskys größte Tat war es, unsere bröselnde Macht zu brechen", sagt er anerkennend. ( Quelle: Welt 1997)