anführen

  1. Der zunächst als Vereinspräsident auserkorene Götz von Fromberg ist nur noch ein Frühstückdirektor, weil er als Notar nicht auch ein Wirtschaftsunternehmen wie einen Profiverein anführen darf. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.11.2005)
  2. Er nimmt auch abends am Defilee nicht teil, das der König und Christiane Nüsslein-Volhard anführen und in welchem noch einmal die Pracht einer Märchenwelt enthüllt wird: Essen von goldenem Besteck, Trinken aus goldenem Becherchen. ( Quelle: Welt 1995)
  3. Aus diesem Grund wollte sie den historischen Fasnachtsdienstag-Umzug ausnahmsweise einmal anführen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. Anders sieht es aus, wenn Jugendliche gravierende Gründe anführen können, die ein weiteres Zusammenleben mit ihren Eltern unmöglich machen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.10.2002)
  5. Und so wird voraussichtlich Siemens bald die Dax-Liste anführen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  6. Die Viermastbark soll heute die Windjammerparade anführen, denn die "Gorch Fock" ist auf Ausbildungsfahrt. ( Quelle: Die Welt vom 25.06.2005)
  7. Nach siebenstündiger Anreise - behindert durch Sturm, Schnee- und Hagelschauer - bezogen die Henstedt-Ulzburger Froggies, die in der Kreismeisterschaftsrunde ohne Verlustpunkt die Tabelle anführen, einen Klassenraum als Nachtquartier. ( Quelle: Abendblatt vom 10.01.2004)
  8. Zum Beweis können die kulinarischen Eiferer sogar eine literarische Vorlage anführen: In seinem Roman "Die Entdeckung der Currywurst" setzt Uwe Timm der Hamburgerin ein Denkmal. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.07.2005)
  9. Fraglich ist auch die Teilnahme von Wimbledon-Finalist Lleyton Hewitt (Australien), womit US-Star Andy Roddick die Setzliste anführen wird. ( Quelle: Handelsblatt vom 27.10.2005)
  10. Wer ein restlos überzeugendes Argument für die Privatisierung anführen will, der muß schon beim Grundsätzlichen bleiben und darf sich um Details nicht scheren. ( Quelle: Die Zeit (11/1986))