angab

← Vorige 1 3 4 5
  1. Diese spontane Ahnung wurde bestätigt von einem uns freundschaftlich assoziierten Gebildeten, der geläufig und ohne Zögern angab, es handle sich um einen niederdeutschen Dialekt, der die dritte Lautverschiebung nicht mitgemacht habe. ( Quelle: TAZ 1991)
  2. Dabei ließen die US-Unterhändler nie auch nur den Hauch eines Zweifels daran aufkommen, wer in diesen Unterredungen den Ton angab. ( Quelle: Die Zeit (34/2003))
  3. Seitdem fehlte jede Spur von dem Mann. Erschwert worden war die Suche durch den Umstand, dass er sich zwar von seiner Frau verabschiedete, aber kein genaues Ziel angab. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.10.2004)
  4. Offiziell als Gemeinschaftsidee des politischen und des Feuilleton-Herausgebers ausgegeben, stellte sich schnell heraus, dass Schirrmachers journalistischer Ziehsohn Florian Illies mit einer handverlesenen Mannschaft dort allein den Ton angab. ( Quelle: Die Zeit (27/2002))
  5. Bezeichnend, dass Schneider als Erklärung für sein "ganz gutes Spiel" angab: "Wenn man sich Selbstvertrauen im Verein erarbeitet und in der Champions League spielt, verfügt man über eine gewisse internationale Reife. ( Quelle: Die Welt 2001)
  6. Der 26 Jahre alte Mann, dessen Namen die Polizei am Montag in Duisburg mit Mathis Wild angab, hatte einen 23jährigen Mann in Saarbrücken entführt, den die Polizei in Lyon am Sonntag befreite. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  7. Erst als er direkt aus dem Rundschreiben zitierte (und auch die Nr. des Rundschreibens angab) wurde die Dame munter und ließ es sich faxen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. So sehr der BMW mit der Startnummer eins, schon im Training der schnellste, den Ton angab und souverän des Feld der 149 gestarteten Tourenwagen anführte, so sehr wurde bei den Münchnern gezittert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Dass er bei der Einbürgerung seinen Geburtsort falsch angab, könnte ihm zum Verhängnis werden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.04.2001)
  10. Diesen Zustand nutzend, trieben seine Anwälte buchstäblich in letzter Minute einen Gutachter auf, der Porters Intelligenzquotienten mit 51 angab - und das war nach Ansicht des Gerichts zuwenig, um exekutiert zu werden. ( Quelle: Die Zeit (23/1999))
← Vorige 1 3 4 5