angeben

  1. Wenig später waren es doch 0,015 Prozent, und statt Schilling hätte Grasser Euro angeben müssen, rund das 14-fache der Summe. ( Quelle: Die Welt Online vom 15.10.2003)
  2. Auf diese ihr vorzulesende Frage hätte die Schwester der Kl. wahrheitsgemäß auch die Elektrotherapie bei Dr. B angeben müssen. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  3. In anderen Städten wie Ludwigsburg müssen Eltern auf dem Anmeldeformular angeben, ob sie sich auch bei anderen Kindergärten um einen Platz bemühten. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. Einfach den Gegenstand beschreiben, den vermuteten Verlustort sowie einen Suchradius angeben - innerhalb weniger Sekunden gibt es eine Rückmeldung mit möglichen Treffern. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 05.04.2005)
  5. Hier können Sie die gewünschte Preiskategorie und die Anzahl der Plätze pro Konzert angeben. ( Quelle: )
  6. Organisches Wachstum, starke Marken und Spezialisierung sind die Rezepte die diese Agenturen als ihre Erfolgsfaktoren angeben: So kann Focus Digital auf eine bekannte Medienmarke bauen, und arbeitet PP Active sehr stark im Content-Bereich. ( Quelle: Die Welt 2001)
  7. Bitte vollständigen Namen und Telefonnummer angeben! ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 29.05.2002)
  8. Ein ähnliches Phänomen kann man bei den Damen beobachten, wenn sie sich in den Schlussverkauf stürzen: Ihre Pupillen sehen dann aus wie Prozent-Zeichen, die auf den Schaufenstern der großen Kaufhäuser kleben und die Höhe des angebotenen Rabatts angeben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.07.2003)
  9. Man muss also im Call-Center des Senders anrufen und eine Geheimnummer angeben; erst dann wird die d-box freigeschaltet. ( Quelle: Die Welt Online vom 28.03.2002)
  10. Zwölf Kurden müssen an den Klapptischen Fingerabdrücke ab- und Personalien angeben. ( Quelle: Welt 1999)